Emporen sind nicht nur architektonische Schmuckstücke, sondern auch zentrale Elemente der Raumgestaltung in vielen Kirchen. Ihre tragende Konstruktion ist oft durch jahrzehntelange Nutzung und Belastung geschwächt. Bei der Sanierung legen wir besonderen Wert auf die Balance zwischen statischer Ertüchtigung und dem Erhalt des historischen Erscheinungsbildes.Mit handwerklichem Geschick und modernem Fachwissen sorgen wir dafür, dass die Empore auch in Zukunft sicher genutzt werden kann. Neben der Stabilisierung der Balkenkonstruktion achten wir auf die Wiederherstellung historischer Details, um den ursprünglichen Charakter der Empore zu bewahren.
Warum die Emporensanierung wichtig ist
Emporen sind nicht nur architektonisch reizvoll, sondern auch stark beanspruchte Bauteile. Ihre Sanierung trägt zur Sicherheit der Besucher und zur langfristigen Erhaltung der Kirche bei. Durch gezielte Verstärkungsmaßnahmen und den Einsatz moderner Holzbauprodukte wie LVL und Baubuche verbessern wir die Tragfähigkeit nachhaltig, ohne den historischen Charakter zu beeinträchtigen.