
Kirche Wittgensdorf: Fachgerechte Turm- und Emporensanierung
Umfassende Erneuerung der Turmkonstruktion
Die Kirche Wittgensdorf war Schauplatz zweier umfassender Sanierungsprojekte. Im Jahr 2020 stand die Turmsanierung im Vordergrund, während 2021 die Empore erneuert wurde. Beide Projekte verlangten handwerkliche Präzision und moderne Technik, um die historische Substanz zu erhalten und die Tragfähigkeit zu sichern.
Turmsanierung (2020)
Im Rahmen der Turmsanierung lag der Schwerpunkt auf der Erneuerung tragender Elemente und der Wiederherstellung des historischen Erscheinungsbildes.
Maßnahmen:
- Digitales Aufmaß des Turmfußes zur genauen Bestandsaufnahme und Dokumentation
- Erneuerung der Schwellen als tragende Basis des Turms
- Erneuerung des Simsbalkens zur statischen Verstärkung der Konstruktion
- Anfertigung und Einbau eines neuen Gratepunkts zur Verbesserung der Dachkonstruktion und Lastabtragung
- Aussteifung durch ein neues Andreaskreuz zur Stabilisierung der Turmstruktur
- Sanierung des Turms mit Kupferstehfalzblech als optische und funktionale Aufwertung
- Erstellung einer 3D-Ansicht des Turms zur abschließenden Dokumentation und Qualitätssicherung
Emporensanierung (2021)
Ein Jahr später folgte die Sanierung der Empore. Durch die langjährige Nutzung war die Tragkonstruktion geschwächt, und eine umfassende Ertüchtigung war notwendig.
Maßnahmen:
- Verstärkung der Empore durch zusätzliche Tragelemente zur Wiederherstellung der Statik.
- Absteifung der Empore zur Verbesserung der Stabilität und Minimierung von Schwingungen.
- Einbau neuer LVL-Balken zur Erhöhung der Tragfähigkeit und für eine langlebige Nutzung.
- Tachymeteraufnahme und 3D-Visualisierung zur genauen Dokumentation und Planung der Sanierungsmaßnahmen.
- Überprüfung der fertigen Konstruktion zur Sicherstellung der Belastbarkeit und langfristigen Nutzung.
Die Arbeiten an der Kirche Wittgensdorf zeigen exemplarisch, wie sich traditionelle Handwerkskunst und moderne Technologie ergänzen. Mit handwerklichem Geschick und moderner Messtechnik konnten sowohl der Turm als auch die Empore fachgerecht saniert werden, ohne die historische Bausubstanz zu gefährden.









Kontakt
Gutes Handwerk beginnt mit einem Gespräch.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir hören zu, beraten ehrlich und setzen Ihre Wünsche fachgerecht um.
-
Zimmerei Fricke
Stadtbadstr. 22
09380 Thalheim - +49 1525 9294705
- Whatsapp schreiben
- moc.liamg@ekcir f.ieremmiz